Am vergangenen Wochenende lud die SPD Wiehl zu ihrem traditionellen Sommerfest ein – in diesem Jahr mit einem besonderen Schwerpunkt: Im Rahmen der landesweiten Spielplatztour der NRW-SPD machte die Tour auch in Wiehl Halt.
Bei strahlendem Spätsommerwetter fanden zahlreiche Familien, Kinder und interessierte Bürgerinnen und Bürger den Weg auf den Spielplatz, wo Spiel, Spaß und Politik aufeinandertrafen. Für die Kinder gab es ein buntes Programm mit Spielen und Mitmachaktionen.
In lockerer Atmosphäre nutzten viele Gäste die Gelegenheit, mit Vertreterinnen und Vertretern der SPD Wiehl ins Gespräch zu kommen. Besonders erfreut zeigte sich der Vorsitzende der SPD Wiehl, Ingo Kötter, über die Teilnahme von Dr. Sven Lichtmann, Landratskandidat der SPD, sowie Dr. Roland Adelmann und Heidi Schmeis-Noack, die gemeinsam mit ihm den Bereich Nümbrecht–Oberwiehl vertreten. Auch der 1. Bürger der Stadt Wiehl, Bürgermeister Ulrich Stücker, nahm sich Zeit, um mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen.
Dabei wurden wichtige Themen wie Wohnungsbau, ärztliche Versorgung, gute Bildung und sichere Mobilität diskutiert. Gerade Familien schilderten, wie wichtig wohnortnahe Spiel- und Begegnungsräume sind – ein Anliegen, das die SPD seit langem unterstützt und auch in Zukunft vorantreiben möchte.
„Unser Sommerfest zeigt, wie Politik und Gemeinschaft zusammengehören. Wir wollen zuhören, ins Gespräch kommen und gemeinsam Lösungen entwickeln – für eine lebenswerte Stadt Wiehl“, so Ingo Kötter.
Die Spielplatztour der NRW-SPD unterstreicht, dass Politik nicht nur in den Rathäusern stattfindet, sondern mitten im Leben, dort wo Familien zusammenkommen. Das Sommerfest in Wiehl war dafür ein gelungenes Beispiel: Ein Tag voller Begegnung, Austausch und Freude, der Mut macht für die kommenden Aufgaben.