OBERBANTENBERG. Im Rahmen einer Feierstunde hat die SPD Wiehl langjährige Mitglieder für ihre Treue zur Partei geehrt und gleichzeitig sieben neue Mitglieder offiziell in der Partei willkommen geheißen.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Willy-Brandt-Medaille an den Wiehler Sozialdemokraten Wilfried Bast. Diese höchste Auszeichnung der SPD wurde durch den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, Sebastian Hartmann, überreicht. In seiner Laudatio würdigte SPD-Vorsitzender Ingo Kötter die jahrzehntelangen Verdienste von Wilfried Bast: Fast 40 Jahre lang gestaltete er die Politik in Wiehl aktiv mit, davon sechs Jahre als Fraktionsvorsitzender. „Mit der Willy-Brandt-Medaille würdigen wir nicht nur dein politisches Wirken, sondern auch die Werte, die du über Jahrzehnte hinweg vorgelebt hast“, so Kötter.
In seinem Impulsvortrag sprach Sebastian Hartmann über die aktuellen sicherheits- und verteidigungspolitischen Herausforderungen in Deutschland und Europa. Er machte deutlich, dass Frieden und Freiheit keine Selbstverständlichkeiten seien und gemeinsames Handeln innerhalb der NATO unverzichtbar ist: „Wir müssen bereit sein, das Erreichte zu verteidigen.“
Darüber hinaus ehrte die SPD Wiehl zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Parteizugehörigkeit:
• 50 Jahre: Ulrike Bothe, Friedrich-Karl Grümer, Marion und Helmut Lewandowski, Uwe Seinsche, Wolfgang Wörster
• 40 Jahre: Hans-Gerd Pithan, Rudolf Zimmermann
• 25 Jahre: Werner Nohl
• 10 Jahre: Dilip-Kumar Mandal, Bernd Teuber
SPD-Vorsitzender Ingo Kötter bedankte sich herzlich bei allen Jubilarinnen und Jubilaren: „Eure Treue und euer Engagement sind ein starkes Fundament für unsere Arbeit in Wiehl.“
Zum Abschluss lud die SPD Wiehl alle Gäste zur Eröffnung des neuen Bürgerbüros am 06.09.2025, ab 14 Uhr in der Bahnhofstraße 18 ein. Dort will die SPD künftig noch näher an den Menschen in Wiehl sein und jederzeit als Ansprechpartnerin für Sorgen und Anliegen zur Verfügung stehen.